Willst du jetzt echt sagen, dass du das Mauerblümchen warst? - Ja. Klar. - Das haben doch alle längst schon kapiert. - Darum geht es doch gar nicht. - Worum denn bitte dann? - Es geht um die Geschichten, die wir uns über uns erzählen.
Die Geschichte des Mauerblümchens war lange die meine. Ich habe sie mir wie einen Mantel umgelegt und Situationen danach interpretiert. Ja, klar, dies und das passiert einfach, weil ich das Mauerblümchen bin. Dieser Mantel war auch schützend, denn das Mauerblümchen blüht so unscheinbar, dass es nicht einfach gepflückt werden kann. Er blüht auch an einer Stelle, an der es nicht einfach so zertreten werden kann. Diese Geschichte war mir wichtig in gewissen Zeiten meines Lebens.
Und aus Tagen und Monaten werden Jahre

Und dann findest du vielleicht ein Foto und denkst dir: Wohin ist sie denn nur verschwunden? Was ist aus ihr geworden?
Vielleicht hast du dir jetzt auch schon einen Ratgeber oder ein schlaues Buch gekauft. Vielleicht hast du sogar schon einen Kurs gebucht. Vielleicht aber sitzt du noch vor dem Foto und weißt gar nicht, wie oder wo du genau anfangen sollst.
Dies kann